IRF Handbuch: Übersichtsseite über die verschiedenen Help-Artikel


Das IRF-Handbuch wird laufend erweitert. Kapitel ohne Links wurden nocht nicht erstellt. Einige Kapitel sind nur für FHNW-Angehörige zugänglich.

Bei Fragen zum Handbuch wenden Sie sich bitte an irf@fhnw.ch

Bei Fragen zur Erfassung wenden Sie sich bitte an den für Ihre Hochschule zuständigen Power User.

   
Grundlagen

IRF Kurse

 

Funktionen des IRF

 

Prozesse

 

Login

 

IRF Reglement (Policy)

 

FHNW Open Access Policy

   
Erfassungsprozess: Vor dem Erfassen

Publikationstypen im IRF

 

Erst- und Zweitveröffentlichung

 

Archivtaugliche Dateiformate

  Rechteprüfung durch die Autorin / den Autor
 

(Creative Commons) Lizenzen

Erfassungsprozess:

Publikation erfassen 

 

Projekt erfassen

 

Studentische Arbeit erfassen

Erfassungsprozess: Nach dem Erfassen

Qualitätskontrolle durch die Prüfstelle

 

Automatische DOI-Vergabe

 

Neue Version anlegen

 

Editieren von Einträgen

 

Fehler melden

Daten nachnutzen

Verlinkung auf dem FHNW Personenprofil und der Institutswebseite

 

Indexierung in Suchmaschinen

 

Sammlung abonnieren

 

Metadatenexport im CSV-, RIS- und BibTex-Format

   
Suchen und Browsen

Suche im IRF

FAQs  
   
Organisatorisches

Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen

 

Backlog

 

Berechtigungen

Qualitätskontrolle

Anleitung für die Kontrolle der Publikationen und Projekte

 

Anleitung für die Kontrolle der studentischen Arbeiten

Technische Beschreibung

Metadatenschema

 

Collection IDs

  Software-Version
  Schnittstellen
   
   
   

 

Anleitungen für Administratorinnen und Administratoren
Diese Anleitungen richten sich nur an IRF Administratorinnen und Administratoren.

Vergabe von Berechtigungen
Editieren von Einträgen (verschieben, löschen, Rechte ändern)
Häufige Fehler und Fragen

published: July 6, 2020, 5:48 p.m. Service: S0046 - IRF - Institutional Repository FHNW