Sie erhalten eine Terminanfrage im Outlook und werden aufmerksam gemacht, dass der Sender eine andere Zeitzone verwendet.



 

 

<-- zu allen Artikeln rund um E-Mail


 

Die Zeitzone wird vom Client bestimmt, auf welchem die Terminanfrage erstellt wurde.

Erhalten Sie Einladungen mit folgendem Vermerk, ist bei den AbsenderInnen eine andere Zeitzone als bei Ihnen eingestellt.

Falls Sie darauf angewiesen sind, dieselbe Zeitzone einzustellen, wie die Person, welche Ihnen die Termin-Anfrage gesendet hat, oder sollten sie sich über längere Zeit im Ausland befinden, können Sie die Zeitzone wie folgt anpassen:

 

-------WINDOWS---------

Bei Windowssystemen finden Sie die Zeitzonen unter "Datum & Zeit" wählen Sie "(UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern ......" oder die andere gewünschte Zeitzone aus.

Anschliessend kontrollieren Sie im Outlook unter den Optionen --> Kalender, ob die korrekte Zeitzone ausgewählt ist.

 

-------APPLE------------

Bei Apple OSX Systemen finden Sie die Zeitzonen unter "Datum & Zeit" wählen sie "(GMT+01:00) Zürich......" oder die andere gewünschte Zeitzone aus.

Anschliessend kontrollieren sie im Outlook unter den Optionen --> Kalender, ob die korrekte Zeitzone ausgewählt ist.

 


 

<-- zu allen Artikeln rund um E-Mail


publiziert: 11. Juli 2017 11:47 Service: S0005 - E-Mail inkl. L-Mailer | Exchange und Frontend