2017
- IRF - Projekte erfassen
- Dieser Beitrag beschreibt, wie manuell Projekte erfasst und bearbeitet werden können.
- IRF - Test Server Synchronisieren
- Dokumentation bei Erstellung von IRF Test-Server
- Testen von Videokonferenzen mit der FHNW
- Dieser Artikel beschreibt wie sie testen können, ob sie mit ihrem Computer/Notebook an einer FHNW-Videokonferenz teilnehmen können.
- Helpsammlung Telefonie - FHNW
- Sammlung von Help-Artikel über das Thema Telefonie. Jabber, Softphone, Videokonferenz Erstellt durch das Collaborationteam der FHNW
- Einrichten Softphone
- Erste Schritte, damit sie Softphone verwenden können.
- Mikrofon und Ton einstellen
- Lernen sie in wenigen Schritten wie sie das Mikrofon und Lautsprecher im Jabber richtig einstellen.
- Videokamera einstellen
- Lernen sie in wenigen Schritten wie sie die Videoeinstellungen im Jabber richtig einstellen.
- Desktopteilen mit Jabber
- Lernen Sie mit wenigen Schritten wie sie mit Cisco Jabber ihren Desktop teilen ( Desktopsharing ) oder den Desktop eines anderen sehen können.
- Webmail Exchange 2016
- Übersicht über die Einstiegsseite des OWA 2016
- PDF Dateien erstellen
- FBSA-1478 Eventoadministration, wie kann ein PDF erstellt werden
- Falsche/andere Zeitzone bei Terminanfragen
- Sie erhalten eine Terminanfrage im Outlook und werden aufmerksam gemacht, dass der Sender eine andere Zeitzone verwendet.
- Hardware - Studierende - Technik
- Hardware - Studierende - Technik
- IT Dienstleistungen für Studierende
- Spick Erfassen IRF Projekte
- Eine kurze Anleitung wie man Projekte im IRF erfasst.
- Laufwerk verbinden unter Windows
- Laufwerk verbinden unter Mac
- Die Suche findet meine Mails nicht mehr
- Die Outlooksuche findet gewisse/keine Mails, Kalendereinträge, Kontakte etc. nicht resp. nicht mehr. Outlook bedient sich am Indexdienst von Windows. Im Artikel wird Beschrieben wie sie diesen Index neu erstellen und die Suchergebnisse wieder vollständig werden. Der Artikel wurde Teilweise von http://lookeen.de/blog/probleme-mit-der-outlook-2016-suche/ übernommen
- Windows 10-Versionsinformationen
- Aktuelle Windows 10-Versionen nach Wartungsoption
- Übersicht - externe Benutzer im Groups Inside
- Übersicht der Funktionalitäten für externe Benutzer im Groups Inside
- SelfService Funktionalität von externen Benutzern in Groups
- Beschreibt wie externe Benutzer ihre Benutzerangaben anpassen können
- Einladung von externen Benutzernden in Groups
- Beschreibt wie externe Benutzer in 3 Schritten eingelden werden können